Zum Frühstück um 8:00 Uhr erschienen einige Herren mit „chline Äugli“. Das Rennen um die Perücke machte Neuling Leandro B. Der ansonsten hochanständige Musterknabe hatte schon etwas spanisches Temperament angenommen und auf der Tanzfläche einer sehr rücksichtslosen Dame arg den „Schlötterlig“ angehenkt auf Mundart. Blöd nur, dass es sich um eine Schweizerin handelte.
Wegen starkem Regen musste das Vormittagstraining kurzfristig gestrichen werden. Das kam gewissen Nachteulen ganz gelegen, um einige Stunden Schlaf nachzuholen und Energie zu tanken für das prestigeträchtige Abschlussspiel „Jung gegen Alt“. Lange stand der für den Nachmittag angesetzte Klassiker auf der Kippe, aber die Rasenplätze hatten den Regen glücklicherweise rechtzeitig geschluckt und es zeigte sich gar zeitweise die Sonne. Es war also alles für den Clasico angerichtet, 9 Junge gegen 9 Alte. Die lange Spielzeit von 2x 25 Minuten sollte in der Theorie den Jungen entgegenkommen. Trotzdem übernahm Alt von Beginn weg die Kontrolle und gab diese nie mehr ab. „I bi de gaaanz Match nu am Schiebe gsi“, war das bestürzte Fazit von Pfister, dem Defensivbandito der Jungen. Vier Gegentore fing sich seine Abwehr insgesamt und nur Dank der gütigen Mithilfe von Linienrichter Baumgartner konnte Team Jung gegen Ende noch den Ehrentreffer erzielen. So trug Team Alt einen nie gefährdeten 4:1-Sieg davon. Nach Abpfiff wurde bei den Veteranos noch diskutiert, welches ihrer vier Treffer wohl der Schönste war: „Este, este, este o este?“.
Im Anschluss an die Partie fanden die zwei letzten Zimmer-Challenges statt, „Lattenschiessen“ direkt nach dem Mätschli und „Jasskarten sortieren“ am späteren Abend. Team 1 mit Dave, Leandro B., Ruedi, Pascal S. und Sarah liess nichts mehr anbrennen und verteidigte ihre Führung souverän – Gratulation! Am anderen Ende der Tabelle konnte Team 6 (Claudio, Gian S., Pe und Dani) die rote Laterne zu keinem Zeitpunkt abgeben und wird die Rückreise deshalb in den von den Mitspielern gestalteten Looser-Shirts antreten müssen. Das bisher im Bericht unerwähnte Spezialquiz entschied David B. für sich. Während der ganzen Woche streuten Ruedi und Pe immer wieder knifflige Quizfragen ein (zum Beispiel über das gut gehütete Körpergewicht der Physio), um das Allgemeinwissen der Spieler zu erproben.
Die letzten Stunden in Spanien wurden gemütlich angegangen. Gemeinsame Stunden in der Lobby, Rangverkündigungen, Danksagungen, Koffer packen und kurze Abstecher ins Casino. Denn bereits in aller Herrgottsfrühe wurde ausgecheckt, um den ersten Flieger in Malaga um 5:35 Uhr zu erwischen. Im Zimmer Eberle/Keller gab es leichte Wecker-Probleme, weshalb nur noch 10 Minuten zum Aufstehen und Packen blieben. Das vergessene Necessaire konnte glücklicherweise noch gerettet werden, trotzdem rätselte Elias bei der Gepäckaufgabe über das 800g leichtere Koffergewicht im Vergleich zur Anreise.
Zurück in der Schweiz freuten sich die meisten auf das heimische Bett oder Sofa. Ausser Marc, der am Nachmittag bereits wieder als Trainer beim Damä 1 im Einsatz stand und Capitano Fäh, der bereits sehnlichst von seinen beiden Katzen Lio & Mogli erwartet wurde.
Ende gut, alles gut – hiermit endet auch unsere Berichterstattung. Die Redakteure Fabian und Pascal H. bedanken sich herzlichst bei den Leuten fürs Mitlesen und die Nachsicht bei allfälligen Tippfehlärn (höhö). Bis bald auf der Breite!



