Trainingslager 2025 – 2. Tagebucheintrag
Dienstag, 18. Februar 2025
Das vermeintliche Palmenparadies entpuppte sich nach dem Ziehen der Jalousien als nördiges Hodelwetter. Die sibirischen Temperaturen in der Nacht in den Zimmern lösten schon das erste Gjömmer aus. Noooodisno wird der vom Regen überschüttete Pfad vom Schlafzimmergebäude rüber zum Hotelgebäude den Spielerinnen zum Verhängnis. Wo sich gestern noch unser Captain D.B. eleganterweise an einem türkischen Blumenstock festklammerte, und Schlimmeres verhinderte, schmierte es heute neben unserem Küken M.H. auch unsere Speedy S.B. aus den Papuces. Diese Show-Einlage suspendierte sie glücklicherweise nicht vom bevorstehenden Trainingstag. Gott sei Dank, machte das Frühstücksbuffet alle Strapazen wett.
Gestärkt machte man sich gespannt auf zum ersten Training in der Türkei. Pünktlich sammelte uns das fahrende Tabak-Etablissement (mit Malboro Rot geräucherter Bus) zu dem Stadio Side Star Complex ein. Die extra für die Busfahrten erstellte Playlist wurde euphorisch gestartet und nach zwei Refrains wieder beendet. Die Fahrt dauerte heute wegen starken Regens und überdimensionalen Pfützen auf der Strasse ganze zweieinhalb Minuten lang. Mit Krönli-Duft in den Haaren begab sich die Mannschaft in Richtung Ankleide. In der Premium-Umkleide mit gepolsterten Garderobensitzen fehlten nur noch die personalisierten Utensilien für das Star-Feeling wie bei den Profis. Auf der einen Seite des Platzes konstruierten unsere Goalies B.H. und S.G. mit ihrem Personal-Trainer M.F. ein Torwarthaus. Dabei lag der Fokus auf dem richtigen Verhalten im Strafraum. Auf der anderen Seite suchte und fand man das Ballgefühl auf dem türkischen Teppichrasen. Anderthalb Minuten nach dem Training wurde das Angebot für die Muskelregeneration und Wehwechen unserer Starfotografin und Physio A.H. im Hotel bereits in Anspruch genommen.
Angekommen im Restaurant wurde das Team nicht nur mit weniger Tischbeinen überrascht, sondern unsere S.G. auch mit einem dekorierten Geburtstagsgedeck – was eher einer Verlobungsfeier glich. Am Abend wurde dasselbe Spiel nochmals durchgespielt: Ein mit Feuerwerk bestickter Kuchen fand den Weg zu unserem Geburtstagskind. Es wird gemunkelt, dass infolge Schichtwechsel die Information für den ersten Kuchen nicht geflossen sind. Somit wurden unsere Stimmbänder erneut in Anspruch genommen für den Happy-Birthday Song.
Im Nachmittagstraining wurde an der Technik gefeilt und das Umschaltspiel geübt. Die erste Fussball-Challenge rundete das Training ab. Team B forderte unser Gleichgewichtsorgan in der Ich-dreh-mich-acht-Mal-im-Kreis mit anschliessendem Penalty Schuss heraus. Team D verpasste es erneut möglichst viele Punkte einzusammeln. Auch der Bambi-Hüpfer von M.F. mit Schuss in die richtige Richtung konnte uns nicht mehr retten. Somit bleibt die Redaktion in unseren Händen.
Nach dem Training sorgten die Managers im Hotel endlich für Klarheit in der Angelegenheit unseres Freundschaftsspiels am kommenden Donnerstag. Denn nachdem sich der einst eingeplante Gegner FC Frauenaurach (DE) als Männerteam entpuppte, werden wir es neu mit knallharten Russinnen der obersten Liga aufnehmen. Wir sind gespannt.
Beim Gaumenschmaus am Abend-Buffet wurde unsere braun gebrannte Nummer 10 F.B. nach einem Fuder Chicken-Nuggets in Stress versetzt. Die Aufräumarbeiten des Dessertbuffets waren schon weit fortgeschritten und die beladenen Wägelis rollten bereits in Richtung Küche, als sie sich die letzten Leckerbissen angelte und einen Wägeli-Stau in Kauf nahm. Nach dem Abendessen folgte das vorbereitete Taktiktraining unserer Trainer M.O. und P.H. Dabei wurde die Spielphilosophie, die Spielprinzipien sowie die Videoanalyse präsentiert. Besten Dank für euren Einsatz! Der Abend fand seinen Ausklang in der Lobby beim gemütlichen Beisammensein in der Runde – oder beim Bericht schreiben. Gute Nacht!
Redaktion Antalya Times alias M.F., B.H., L.G., D.B.







